Heilung

 

Es ist etwas schwierig das Wort Heilung in Kürze zu erklären, da eine Heilung ein fließender Prozess ist, an dem viele Energien beteiligt sind.

 

Herkömmlich wird Heilung nur auf den Körper bezogen, da sie dort sichtbar und fühlbar ist.

Doch bevor Heilung auf der körperlichen Ebene passieren kann, müssen vorher verschiedene Ebenen durchlaufen werden.

 

Zuerst stellt sich die Frage: warum wird ein Mensch krank oder wieso gerät in ihm etwas so ins Ungleichgewicht?

 

Zugrunde liegen diesem Vorgang immer Gedanken, Überzeugungen oder Einsichten, die uns nicht dienlich sind und uns vergessen lassen, dass wir ursprünglich göttliche Wesen sind, die in ihrem inneren Kern heil sind. 

 

Es ist daher hilfreich, in uns diese alten, lieblosen Gedankenstrukturen aufzuspüren, sie umzuwandeln, so dass in unseren Geist Frieden und Liebe einziehen können.

Erst eine gesündere Denkweise erlaubt es zuerst unseren Gefühlen und dann auch unserem Körper zur Entspannung zu kommen. Erholung und somit auch Heilung können eintreten.

 

Manche Menschen verharren lange in unangenehmen Lebenssituationen, da es zu schmerzhaft ist, notwendige Schritte in Richtung Veränderung zu gehen.

Jede Seele hat dabei ihr eigenes Tempo und weiß genau, wann sie bereit ist für Heilung.

 

Das Anliegen eines Heilers ist es, die Selbstheilungskräfte des Klienten zu aktivieren, so dass ein Heilprozess einsetzen kann.

Doch kann ein Heiler nur soweit Heilung bringen wie es die Seele des Klienten annehmen und tragen kann.